Bewerbungsprozess
Deine Zukunft beginnt hier: Mach den ersten Schritt!
Beim DRK in der Region Hannover ist eine Bewerbung mehr als ein formaler Prozess: Sie ist dein erster Schritt in eine Zukunft voller Möglichkeiten und sinnstiftender Aufgaben!


Auf dich kommt es an: So wirst du Teil unseres Teams!
Wir schätzen dein Fachwissen, deine Motivation und deine Einzigartigkeit. Deshalb ist unser Bewerbungsprozess darauf ausgerichtet, dich und deine Fähigkeiten besser kennenzulernen. So stellen wir sicher, dass du bei uns nicht nur einen Arbeitsplatz findest, sondern einen Ort, an dem du dich angekommen und zuhause fühlst.
Starte jetzt deinen Bewerbungsprozess!
Starte jetzt deinen Bewerbungs-
prozess!
1. Informationsphase
Nimm dir Zeit und lerne das DRK in der Region Hannover ausführlich kennen. Unser Karriereportal bietet dir umfassende Informationen.
1. Informations-
phase
Nimm dir Zeit und lerne das DRK in der Region Hannover ausführlich kennen. Unser Karriere-portal bietet dir umfassende Informationen.
2. Austauschphase
Sprich mit uns: Unsere Ausbildungsbeauftragten und Mitarbeitende unserer Teams beantworten dir gern alle Fragen. Sende uns deinen Austauschwunsch einfach über das Kontaktformular.
3. Bewerbungsphase
Sende uns deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Nachweisen über deine Vorerfahrungen. Am besten per WhatsApp oder online über diese Website.
4. Antwort
Nachdem deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, melden wir uns meist innerhalb von ein bis zwei Wochen bei dir.
5. Vorstellungsgespräch
Wenn uns deine Bewerbung zusagt, verabreden wir ein bis zwei Gespräche. So können wir in Ruhe schauen, ob wir zueinander passen.
5. Vorstellungs-
gespräch
Wenn uns deine Bewerbung zusagt, verabreden wir ein bis zwei Gespräche. So können wir in Ruhe schauen, ob wir zueinander passen.
6. Probearbeiten
In einigen Bereichen hast du die Möglichkeit, dein künftiges Team und dein Arbeitsumfeld bei einem Probe-/Hospitationstag vorab kennenzulernen.
7. Arbeitsvertrag
Wenn wir über unsere Zusammenarbeit einig sind, besprechen wir alle Details und senden dir deinen Arbeitsvertrag.
8. Weiterbildungen
Wir verabreden mit dir notwendige Weiterbildungen sowie individuelle Fortbildungen, die du dir für die Zukunft wünschst.
9. Onboarding
Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team zu begrüßen! Dein Onboardingprozess startet in Kürze.


Willkommen in unserem Team: Dein Onboarding!
- Vor deinem ersten Arbeitstag schicken wir dir ein Willkommenspaket mit allen wichtigen Unterlagen.
- Dein erster Tag bei uns beginnt mit einer offiziellen Begrüßung und der Vorstellung im Team.
- Danach zeigt dir ein erfahrenes Teammitglied dein neue Arbeitsumfeld, weist dich ein und beantwortet all deine Fragen.
- In den ersten Wochen begleitet dich dein erfahrenes Teammitglied bei der Arbeit und steht dir bei Fragen hilfreich zur Seite.
- Falls nötig, erhältst du in den ersten Wochen individuelle Schulungen und Weiterbildungen, damit du optimal auf deine neue Aufgabe vorbereitet bist.
- Damit du dich kontinuierlich weiterentwickeln kannst, unterstützen dich deine Vorgesetzten und dein Team im Arbeitsalltag.
- In den ersten Monaten finden regelmäßige Feedbackgespräche statt, in denen wir deine Entwicklung, deine Erfahrungen, deine Erfolge und deine Wünsche besprechen.
- Durch unseren Onboardingprozess wirst du nach kürzester Zeit ein wichtiger Teil unseres Teams.
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um deine Bewerbung!
Wir wissen, dass eine Bewerbung viele Fragen aufwerfen kann. Deshalb haben wir für dich hier noch einmal alle Antworten auf häufig gestellte Fragen zusammengestellt. Denn wir möchten, dass dein Einstieg bei uns so reibungslos wie möglich verläuft – damit du spürst, dass du bei uns richtig bist!
Kann ich mich online bewerben oder sind postalische Bewerbungen erwünscht?
Sende uns deine Bewerbung bitte bevorzugt per WhatsApp oder online über diese Website:
Gibt es Bewerbungsfristen, die ich beachten muss?
Wenn es Bewerbungsfristen gibt, findest du diese in den jeweiligen Stellenausschreibungen.
Welche Unterlagen benötige ich für meine Bewerbung?
Bitte sende uns einen aktuellen Lebenslauf sowie eventuelle Nachweise über deine Vorerfahrungen.
Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?
Ja, Mehrfachbewerbungen sind möglich – zum Beispiel, wenn deine Fachkenntnisse zu mehreren Stellen passen oder wenn du an verschiedenen Ausbildungsangeboten interessiert bist.
Bietet das DRK in der Region Hannover auch Teilzeitstellen?
Ja, in vielen Bereichen sind auch Teilzeitstellen verfügbar. Außerdem findest du bei uns berufsbegleitende Ausbildungsangebote, Teilzeitausbildungen sowie duale Studiengänge.
Gibt es bei euch auch Stellenangebote für Quereinsteiger?
Ja, Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen – zum Beispiel im Bereich Schul- und Kitaassistenz.
Gibt es bei euch auch Programme für ehrenamtliches Engagement und wie bewerbe ich mich dafür?
Unser Personalbüro steht dir bei Fragen gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten findest du auf unserer Karriereseite.
Werden Reisekosten für Vorstellungsgespräche erstattet?
Informationen zu einer eventuellen Reisekostenerstattung findest du im Anschreiben deiner Einladung.
Wie geht das DRK in der Region Hannover mit Diversity und Inklusion im Bewerbungsprozess um?
Wir stehen Diversität und Inklusion sehr offen gegenüber.
Wie sieht die Einarbeitung neuer Mitarbeiter aus?
Unsere Einarbeitung erfolgt nach klar definierten QM-Vorgaben, die darauf abzielen, dich schnell in unsere Organisation zu integrieren und dir einen erfolgreichen Start zu ermöglichen.


Ein Job, bei dem es wirklich auf dich ankommt!
Finde deinen Traumjob, der optimal zu deinen Fähigkeiten und Stärken passt.
Finde deinen Ausbildungsplatz, der dich langfristig erfüllt und weiter wachsen lässt.